Stadtstolziergang durch Marchegg
Stadt-Führung


© Rupert Pessl
Schloss Marchegg
Im Schloss 1, 2293 Marchegg
Informationen bei: Schloss Marchegg
Teilen:
Preise:
Erw. € 12,00
Kinder € 6,00
Beschreibung
Termine
Anreise
Ausflugstipps:
Noch mehr Angebote in der RegionEssen & Trinken
Gasthof Prinz Eugen (Entfernung: 8km)
Hotel-Restaurant "Zum goldenen Anker" (Entfernung: 15km)
Urlaubs-Weingut Kriegl (Entfernung: 13km)
Wein & Urlaub, Weingut Familie Lobner (Entfernung: 13km)
Auland-Hotel Siebenbrunnerhof (Entfernung: 12km)
Übernachten
Gasthof Prinz Eugen (Entfernung: 8km)
Hotel-Restaurant "Zum goldenen Anker" (Entfernung: 15km)
Urlaubs-Weingut Kriegl (Entfernung: 13km)
Wein & Urlaub, Weingut Familie Lobner (Entfernung: 13km)
Auland-Hotel Siebenbrunnerhof (Entfernung: 12km)
Niederösterreich-CARD
Wettervorschau
Termine:
01.06.2025
15:00Uhr - 16:30Uhr
15:00Uhr - 16:30Uhr
Beschreibung:
Bei dem geführten Rundgang durch Marchegg erzählen wir von der Geschichte der Stadt und welchen Einfluss das Leben der Störche auf den Alltag ihrer Bewohner:innen und der früheren Kirchenväter hatte. Auch die Bedeutung der Störche für Bevölkerung sowie für das Schloss, die Stadt und die Marchauen werden beleuchtet und so manch spannender Zusammenhang entdeckt.
Wie wurde früher die Ankunft der Störche verkündet? Was erzählten sich die Störche um 1900 auf dem Dach des Gerichtsgebäudes? Was bedeutet der Begriff „Storchendank“?
Das alles und noch viel mehr erfahren Sie bei Meister Adebars Stadtstolziergang!
Der gemütliche Stolziergang beginnt beim Schloss Marchegg und führt über den Hauptplatz und den Damm wieder zurück in den Schlossgarten.
Wie wurde früher die Ankunft der Störche verkündet? Was erzählten sich die Störche um 1900 auf dem Dach des Gerichtsgebäudes? Was bedeutet der Begriff „Storchendank“?
Das alles und noch viel mehr erfahren Sie bei Meister Adebars Stadtstolziergang!
Der gemütliche Stolziergang beginnt beim Schloss Marchegg und führt über den Hauptplatz und den Damm wieder zurück in den Schlossgarten.